Hinweis: zum Vergr ern der Bilder einfach draufklicken!
Im Lokal des Gastwirtes Friedrich Helm an der heutigen Von-Th nen-Stra e gr ndete sich im Jahr 1901 die Avantgarde Westt nnen. Die Avantgarde folgte damit dem acht Jahre zuvor gegr ndeten Sch tzenverein nach und bildete fortan die Spitze des Sch tzenzuges.
Einige Daten zum Jahr 1901 und zur Geschichte
: In diesem Jahr wurde erstmals der Nobelpreis vergeben, u.a. an Wilhelm Conrad R ntgen f r die Entdeckung der R ntgenstrahlung und an Emil von Behring f r die Erforschung der Diphterie. Am 22. Januar stirbt K nigin Victoria von England. Wilhelm II., Enkel von K nigin Victoria, ist seit 1888 Kaiser des Deutschen Reiches. Westt nnen hat 1877 nach dem "Adre -Buch f r den Reg-Bez Arnsberg von 1878" 576 Einwohner. Im Jahr 1901, 13 Jahre sp ter, wird diese Zahl unwesentlich h her gewesen sein.
Gr ndungskommandeur war Dietrich Wortmann. Leider ist aus den Archiven bis dato keine Gr ndungsurkunde bekannt, jedoch ist uns das Gr ndungsbild vor dem Geb ude der ehemaligen Gastst tte Helm aus dem Jahr 1901 erhalten geblieben:
Schon in den Anfangsjahren beteiligte sich die Avantgarde in angemessener St rke an den Festumz gen des Hauptvereins. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Gardisten im Anschluss an ihre Mitgliedschaft in der Avantgarde in den Hauptverein wechselten. Schlie lich ist man so bereits in jungen Jahren an das Sch tzenwesen in besonderer Weise herangef hrt worden.
Das lteste erhaltene Bild der Avantgarde nach dem Gr ndungsbild stammt aus dem Jahr 1926 und wurde zum 25-j hrigen Jubil um geschossen. Bei genauem Hinsehen kann man die 25 ber dem Holzschild erkennen. Damaliger Kommandeur war Wilhelm Schr der, in sp teren Jahren langj hriger Hauptmann und Vorsitzender des Sch tzenvereins, genannt nur "Hauptmann K hl".
Aus dem Jahre 1931 stammt das folgende Bild, das die Avantgarde im 30. Jahr ihres Bestehens mit dem K nigspaar Franz Rehbein und Mimmi Betken zeigt:
Die beiden Weltkriege hemmten die Entwicklung der Avantgarde und des Sch tzenvereins nachhaltig. Wie alle anderen Vereine auch sah man sich vor allem am Ende des 2. Weltkrieges vor die schier unl sbare Aufgabe gestellt, einen Neubeginn zu wagen.
Nicht nur, dass die Statuten der Besatzungsmacht eine „Wiederbewaffnung“ verboten- die Tradition der Sch tzenvereine war den britischen und amerikanischen Streitkr ften fremd und schloss an eine Traditionslinie an, die in damaliger Zeit erwartungsgem sehr belastet war.
Trotzdem kam es auch in Westt nnen bereits im Jahr 1949, vier Jahre nach Ende des Krieges, und im Gr ndungsjahr der Bundesrepublik, zu einer Neugr ndung der Avantgarde. Wie das unten stehende Foto beweist, fanden sich abermals junge M nner mit einigem Idealismus, um den Verein wieder aufzubauen.
Ein wichtiges Datum f r die Westt nner Garde ist das Jahr 1952. Damals rief die Avantgarde um Kommandeur Heinz Schulte das Bierk nigschie en ins Leben. Heinz Schulte war es auch, der als erster den Titel des Bierk nigs erringen konnte. Im gleichen Jahr wurde, und das kommt selten vor, auch ein Sch tze aus den Reihen der Avantgarde Sch tzenk nig: Helmut Beckheuer.
Die folgenden Bilder vermitteln einen Eindruck aus der Zeit der 50er Jahre. Damals war die Avantgarde nach dem Krieg bereits in kurzer Zeit ansehnlich gewachsen:
Die Avantgarde 1954 vor der Gastst tte Karlheim
Die Avantgarde im gleichen Jahr 1954 im Saal der Gastst tte Karlheim
Die Avantgarde 1956 beim Vogelaufsetzen
In den 60er Jahren pr sentierte sich die Avantgarde mit den Kommandeuren Heribert R ter und Willi R bber. Ehrenkommandeur war Ewald Ribbert.
Bis Mitte der siebziger Jahre wurde das Schie en in kleinem Rahmen und auf einen kleinen Vogel abgehalten. Zu Zeiten des 1. Kommandeurs Hartmut Schr der ab 1975 wurde daraus ein „gro es“ Schie en, das dem des Hauptvereins von nun an in nichts mehr nachstand.
Das Jahr 1976 stand ganz im Zeichen des 75-j hrigen Jubil ums. Verbunden mit der Bannerweihe des neuen Avantgarden-Banners und dem Stadtavantgardentreffen, an dem insgesamt rund 550 Avantgardisten sowie rund 150 Musiker teilnahmen, wurde dieses Fest noch auf dem alten Sch tzenplatz in der Dorfmitte gefeiert. Die Bannerweihe nahm der damalige Ehrenoberst des Sch tzenvereins und ehemalige 1. Kommandeur der Avantgarde von 1921 bis 1925, Wilhelm Schr der, vor.
Drei alte Strategen in der alten Laube: Josef M ller, Vorsitzender Herbert Schr der und Ehrenvorsitzender und Sch tzenoberst Wilhelm Schr der, den Westt nnern besser bekannt als "Hauptmann K hl" (v.l.).
Im Jahr 1981 stand schlie lich das Aus f r die alte Avantgardenlaube fest. Am 14. Februar begann man mit dem Abriss des Vereinsheims auf dem alten Sch tzenplatz. Gleichzeitig wurde der Bau der neuen Laube beschlossen und geplant. Am 14. November erfolgte der erste Spatenstich auf dem neuen Gel nde am Pilsholz. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit wurde die Laube am 27. Juni 1982 im Rahmen der Avantgardenabnahme eingeweiht.
Ebenfalls 1982 wurde die neu gebaute Von-Th nen-Halle ihrer Bestimmung bergeben.
Zu einem besonderen Fest wurde das Bierk nigschie en 1990. Aufgrund der Belegung der Halle durch Sp taussiedler wurde das Schie en kurzerhand auf den Sch tzenplatz Berge-Weetfeld-Freiske verlegt. So wurde Walter M ller als bisher einziger Avantgardist nicht in Westt nnen Bierk nig, sondern in Berge…
Zu Anfang der 1990er Jahre reifte die Idee, aus den Reihen der Bierk nige auch einen Bierkaiser zu ermitteln. 1991, im Jahr des 90-j hrigen Bestehens schlie lich war es der ehemalige 2. Kommandeur Wolfgang Budde, der als erster die Bierkaiserkette der Avantgarde trug.
Das Bild unten zeigt die Avantgarde an Sch tzenfest 1991. Bierk nig Walter M ller, Kommandeure: Thomas Becker und Frank Bernholz.
Doch zu Anfang der neunziger Jahre blickte die Avantgarde auch schweren Zeiten entgegen. Da die Mitgliederentwicklung zu dieser Zeit u erst schlecht ist, wird 1992 sogar ein Antrag in die Jahreshauptversammlung eingebracht, der die Aufl sung zur Absicht hatte. Nach mehrheitlicher Ablehnung dieses Antrages begann dann schlie lich ein gro er Kraftakt, dem es zu verdanken ist, dass die Avantgarde auch im Jahr 2010 noch ununterbrochen besteht. Die Mitgliederzahl nahm schlie lich ab 1993 auch wieder erfreulich zu.
Im Jahr 1997 hatte sie schlie lich wieder eine sehr ordentliche St rke erreicht, wie das Bild unten erkennen l sst. Es entstand auf der Avantgardenabnahme durch den Hauptverein im Juni 1997 zusammen mit dem langj hrigen Spielmannszug Recklingsen. Kommandeure: Michael Kiese und Frank Ortmann. Bierk nigspaar: Michael und Tanja Neuhaus, Sch tzenk nigspaar: Bernd und Doris Wiechers.
Ein ganz besonderes Jahr war schlie lich auch das Jubil umsjahr 2001. Lange hatte die Avantgarde dieses herausstechende Fest geplant und viel Arbeit und Energie in die Vorbereitung gesteckt. Neben einer Festschrift wurden zahlreiche weitere Veranstaltungen und Besonderheiten geplant. Der gro e Jubil umsumzug am Sch tzenfestsonntag mit allen befreundeten Avantgarden war jedoch zweifellos der H hepunkt.
Das Bild unten zeigt die Avantgarde im Jubil umsjahr 2001. Kommandeure waren Michael Kiese und Frank Ortmann. Ehrenkommandeur: Walter M ller.
Im Jahr 2003 ist als wesentliches Element unseres Jahreskalenders der Avantgarden-Contest ins Leben gerufen worden. In diesem Jahr findet er zum insgesamt achten Mal statt und erfreut sich seit seiner Gr ndung bei unseren befreundeten Avantgarden aus dem Stadtbezirk und dar ber hinaus, sowie bei den Westt nner Vereinen gro er Beliebtheit.
Ebenfalls im Jahr 2003 wurde die Jahresfahrt nach Elkeringhausen initiiert. Nachdem die Avantgardisten zun chst ab 1983 in jedem Jahr nach Langenholzhausen im Kalletal fuhren, war es nach der regul r letzten Fahrt 1993 und einem letzten Trip ins Kalletal 1998 ruhig um die Jahresfahrt geworden. Schlie lich war es unser Spie Stefan Weber, der die Skih tte im Sauerland auftat, in die wir seit 2003 am ersten Augustwochenende immer wieder zur ckkehrten. Bis 2009 war Elkeringhausen somit unsere Heimat f r ein Wochenende. Nach dem verflixten siebten Mal zieht es die Avantgardisten jedoch in Zukunft an einen anderen Ort. Wohin es gehen wird, ist noch nicht entschieden…
Oben im Bild die Avantgarde im Jahr 2007, kurz vor Beginn des Bierk nigschie ens. Kommandeure: Ren Kiese und Dennis Grimm Ehrenkommandeur: Walter M ller, Bierk nigspaar: J rg Samson und Inga Rienermann
Das Bild oben zeigt die Avantgarde im Jahr 2009. Kommandeure: Dennis Grimm und J rg Samson. Ehrenkommandeur: Walter M ller. Bierk nigspaar: Florian Kappelhoff und Jenny Boenke. Bierkaiser: Stefan Weber
In den letzten Jahren sind zahlreiche Aktivit ten neu in den Jahreskalender aufgenommen worden. Neben unseren traditionellen Sch tzenveranstaltungen z hlen dazu der Kolping-Kinderkarneval, den wir in jedem Jahr unterst tzen sowie das Maibaum-Aufstellen an der Alfred-Delp-Schule. Der Weihnachtsmarkt am ersten Advent ist seit Jahren ebenfalls eine feste Institution. Unsere Champignons sind dabei mittlerweile weit ber die Dorfgrenzen hinaus bekannt.
Im Jahr 2010 konnte die Avantgarde Westt nnen insgesamt 30 aktive Mitglieder z hlen.
Die Avantgarde im Jahr 2011 1. Kommandeur: Dennis Grimm, 2. Kommandeur: J rg Samson Ehrenkommandeur: Walter M ller Bierk nigspaar: Marc Schroth und Melissa Kleinhans
Das Jahr 2012 wurde f r die Avantgarde ein besonderes Jahr in mancher Hinsicht. Neben dem anstehenden 111-j hrigen Bestehen war es auch ein besonders geplantes Sch tzenfest, auf das die Gardisten hinarbeiteten. Ein tragischer Unfall mit unserer Salutkanone beim Kaiserschie en am 23. Juni 2012 machte jedoch alle Pl ne hinf llig. Das Sch tzenfest 2012 wurde unter Beteiligung aller Gruppen und Abteilungen des Vereins abgesagt. Nach einiger Zeit der Verarbeitung des Geschehenen widmeten wir uns dann doch mit voller Hingabe den Vorbereitungen f r unser Jubelfest. Bereits Ende 2011 wurde eine "Task Force" begr ndet, die das 111-j hrige Bestehen der Avantgarde planen und vorbereiten sollte. Viele Avantgardisten beteiligten sich am Aufruf und so konnte am letzten Augustwochenenende ein hervorragendes kleines Jubil um mit vielen befreundeten Avantgarden gefeiert werden.
Als besonderes Zeichen der Verbundenheit der Avantgarde mit ihrem Ort wurde bereits im Vorfeld, am 10. August, ein Stromkasten im Rahmen der Aktion "Blickf nge" von uns gestaltet und im Besein von Bezirksvorsteherin Doris Conrady feierlich der ffentlichkeit pr sentiert:
Das Festwochenende schlie lich war eine rundum gelungene Sache, die auch durch gutes Wetter ihren Zuspruch fand. Insgesamt beteiligten sich neun Avantgarden, vier Spielmannsz ge und weitere Gruppen aus Westt nnen an dem weit ber 400 Mann starken Festumzug durch Westt nnen. Mit einer sehr gut angenommenen "111-Jahre-Party" fand ein tolles Wochenende seinen Abschluss.
Im Jahr 2012 waren wir mit 29 aktiven Gardisten aufgestellt. Ebenfalls 29 aktive Mitglieder kann die Avantgarde im Jahr 2013 verzeichnen.
Die Mitgliederentwicklung der Avantgarde zeigt auch in den Jahren 2013 und 2014 einen stabilen Verlauf. Im Jahr 2013 bernahm J rg Samson das Kommando als 1. Kommandeur. Ihm zur Seite stand seit 2014 Patrick Lehmkemper als 2. Kommandeur.
Seit 2016 wird die Avantgarde von Patrick Lehmkemper als 1. Kommandeur und Andr Berger als 2. Kommandeur gef hrt.
Die Avantgarde im Jahr 2014 Kommandeure: J rg Samson und Patrick Lehmkemper, Ehrenkommandeur: Walter M ller, Bierk nigspaar: Max Niggemann und Julia G ttling
Im Jahr des 125-j hrigen Jubil um des Sch tzenvereins im Jahr 2018 sind bei acht Neuaufnahmen insgesamt 38 Avantgardisten aktiv, sodass die gro e Tradition unseres Vereins auch in Zukunft weitergef hrt werden kann!
Die Avantgarde im Juni 2017: Kommandeure: Patrick Lehmkemper und Andr Berger Ehrenkommandeur: Walter M ller Sch tzenk nig: Sebastian Bosh sen Bierk nig: Maico G rtner
Die Avantgarde im Jahr 2023 Kommandeure: Sebastian Bosh sen und Jan Rummelshaus Ehrenkommandeur: Thomas Becker
Auf die stetig gute Mitgliederentwicklung sind wir stolz und hoffen, auch in den n chsten Jahren viele neue Westt nner Jungs in unseren Reihen begr en zu k nnen.
Vereinsleben lebt vom Mitmachen. Und eine Avantgarde ist in ganz besonderer Weise auf motivierte junge Leute angewiesen, die Spa an Kameradschaft und geselligem Sch tzenleben haben.
Als Westt nner Avantgarde sind wir daher immer offen f r interessierte neue Mitglieder und zuk nftige Avantgardisten. Unsere lange Geschichte, aber auch unser Blick auf das Neue und in die Zukunft, sind f r junge Leute aus Westt nnen (aber auch dar ber hinaus) hoffentlich Ansporn, auch als Mitglied unserer jungen Westt nner Truppe beizutreten.
Mit einem kr ftigen Horrido!
Dennis Grimm
1. Kommandeur em.
N chste Termine
Wann:
06.01.2024, 19:00 Uhr
Wo:
Gastst tte Pietig
Was:
Jahreshauptversammlung
Neues auf der Homepage?
Stand: 14.12.2023
Termin JHV 2024
Contact us any time
Contact us any time
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Tut uns leid. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.